PRIDE Nr. 205 / April 2025

Hass

Beginnen wir einmal mit etwas Positivem: Österreich hat eine neue Regierung und im Regierungsprogramm der schwarz-rot-pinken Koalition finden sich zahlreiche LGBTIQ*-relevante Vorhaben. Wir analysieren aus queerer*, trans und inter* Perspektive – wie immer genau und kritisch.

Aber ein gravierender Punkt fehlt im Regierungsprogramm. Es gibt keine Ausweitung des Diskriminierungsschutzes (Levelling Up) – das heißt im eigenen Wohnbereich oder bei privaten Dienstleistungen gibt es weiterhin keinen Schutz für queere* Menschen.

Eine organisierte, von Hass und Menschenverachtung getriebene Gruppierung von Männern demütigt, verprügelt und verletzt schwule Männer. Und das kommt nicht von irgendwo her, sondern es hat strukturelle Ursachen. Wo kein Schutz vorhanden ist, zeigen sich Hass und Gewalt umso offener. Politiker (ja meist Männer) aus (rechts)konservativen Parteien verbrennen Regenbogenfahnen oder versuchen Begriffe wie „trans“ oder „queer“ aus den Universitäten zu verbannen. Den Anfängen von Menschenverachtung muss entschlossen entgegengetreten werden. Ein Nationalen Aktionsplan gegen Hassverbrechen (NAP) soll hier präventiv wirken. Wir brauchen jetzt keine Ankündigungen und Feigenblätter sondern Daten. Und wir berichten darüber.

Mit bewegten Grüßen
Gerhard Niederleuthner