PRIDE 129/Aug. 2012: CSD-Parkfest in Graz
Die gesamte lesBischwule Community konnten die Rosalila PantherInnen für das erste CSD-Parkfest am 23. Juni im Grazer Volksgarten versammeln. Traumhaftes Wetter, Spiele, Musik und auch mehrere Bands und beste gastronomische Versorgung durch Christian vom Rush und dem Frauen-Power-Team von Welle Royal verwöhnten das bunte Publikum bis in die Nachtstunden. Auch von Seiten der Politik gab es Gäste – ein Beweis für die breite Wertschätzung der überparteilichen Arbeit der PantherInnen. Entschuldigen ließ sich diesmal ÖVP-Landtagsklubobmann Christopher Drexler, der (was es nur in der Steiermark gibt) Aktivitäten, wie den CSD oder den Tuntenball, seit Jahren unterstützt. KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weitthaler nutzte den CSD dafür im wahrsten Sinne des Wortes für einen Familienausflug.
Es gibt zumindest in Europa keine größere Stadt, die eine derart „queere“ Stadtregierung hat, sind doch von den neun Stadtregierern gleich zwei geoutet – und auch Teil einer Regenbogenfamilie. Besonders erfreulich, dass beide, die grüne Vizebürgermeisterin Lisa Rücker und SPÖ-Stadtrat Michael
Grossmann, das CSD-Parkfest besuchten und sich auch auf der Bühne den Fragen von PantherInnen-Vorsitzenden Martina Weixler stellten. Michael Grossmann meinte, es sei sehr wichtig, dass sich auch politisch aktive Menschen outen würden. Viele Lesben und Schwule würden dadurch mehr Mut haben, mit mehr Selbstbewusstsein zur eigenen sexuellen Orientierung zu stehen. Lisa Rücker, selbst Mutter zweier Töchter, betonte vor allem die traurige Tatsache, dass so genannte Regenbogenfamilien, also Lesben und Schwule mit Kindern, noch immer enorme Benachteiligungen erfahren und mit dummen Vorurteilen zu kämpfen haben.
Der CSD bleibt jedenfalls ein wichtiger Feiertag und Kampftag. Einerseits um stolz ein Glas auf Erreichtes zu trinken, andererseits um die Öffentlichkeit auf Missstände
hinzuweisen.